Autogas LPG

Autogas (LPG)

Autogas ist ein Nebenprodukt verschiedener Prozesse (bei Förderung von Erdgas und Mineralöl sowie der Verarbeitung von Mineralöl) und ist ein Gemisch aus Propan und Butan. Die Gewinnung von Autogas ist damit sehr stark von den Erdölimporten abhängig. Der Kraftstoff Autogas ist nahezu schwefelfrei, und die Verbrennung erfolgt fast ohne Ausstoß von Ruß.
Dies ist ein Plus in der Emissionsbilanz, wobei noch hinzukommt, dass bei seiner Verbrennung nahezu keine Partikel und Schwefelverbindungen sowie weniger polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (Vorläufersubstanz für Ozon) emittiert werden. Das Kohlendioxid-Minderungspotential von Autogas ist allerdings geringer als bei Erdgas.
Autogasfahrzeuge verfügen bei gleich großem Platzbedarf des Tanks gegenüber Erdgasfahrzeugen über eine größere Reichweite, da der Energiegehalt pro Volumeneinheit des flüssigen Kraftstoffes wesentlich höher ist als der des gasförmig im Fahrzeug gespeicherten Erdgases.

Erdgas (CNG)